Nach der Ankunft in Puerto Montt fahre ich mit einem Bus 3h nach Castro, der grössten Stadt der Insel Chiloé. Dort habe ich das Hostal Plaza Chiloé gebucht, das zum Teil sehr gute, zum Teil aber auch miserable Bewertungen hat (es werden Dinge geklaut etc).
Ich komme an und werde von einer molligen Dame empfangen. Es wird nicht viel gesprochen und sie zeigt mir mein Zimmer (Doppelbett für mich alleine). In Hostel herrscht eine relativ distanzierte Atmosphäre, es gibt keine Gemeinschaftsraum und ich lerne im Hostel auch niemanden kennen. Das Zimmer ist zudem nicht wirklich sauber – ingesamt kein Hostel, dass ich weiterempfehle.
Ich spaziere noch etwas in Dorf herum und gehe danach im Mercadito Restaurant essen, einem super feinen Restaurant🤩
Am Folgetag nehme ich den Bus nach Cucao an der Westküste, ich möchte die «Muelle de las Almas» sehen. Mit dem ersten Bus um 8:30 komme ich um 10:00 beim NP Chiloé an, wo ich zuerst etwas verloren bin, es gibt keine Infos und Orientierungshilfen😅 Mittels Maps.me finde ich einen Pfad, der zu einem Aussichtspunkt sowie ans Meer führt. Am Meer treffe ich Paolo und Catalina, die offenbar auch an der gleichen Ort wie ich wollen und mir zudem erzählen, dass es noch die «Muelle los tiempos» gäbe, die auch schön sei.
Wir machen Autostop und finden Felipe und Tanja, die ebenfalls zu den los tiempos wollen. Wir fahren also zu fünft über die unbefestigte/löchrige Strasse zum Ausgangspunkt. Von dort machen wir uns auf die kurze Wanderung (40min). Der Ort wo die «Muelle los tiempos» steht gefällt mir sehr gut, wir haben Sonne und man hört die Kraft des Ozeans von den an die Felsen prallenden Wellen.
Nachdem wir zum Auto zurück sind, fahren uns die zwei noch zum Parkplatz zur «Muelle de las armas», wo wir sie verabschieden. Auch dies ist ein sehr schöner Ort, allerdings bekannter und sehr gehypt. Der erste Ort hat mir insgesamt besser gefallen. Nachdem wir die kurze Wanderung zurückgehen und beim Parkplatz angelangen, nehmen wir um 17:00 den Bus zurück nach Castro.
Am Abend gehe ich nochmals ins gleiche Restaurant (da es so fein war😍) und esse Pastel de Choclo, was mir empfohlen wurde, ein Thunfisch Ceviche und trinke einen Pisco Sour – alles typische Sachen von der Region. Danach gehe ich zurück ins Hostel, um mich mit dem Folgetag auseinander zu setzen. Ich würde gerne in Peñihuil Pinguine anschauen gehen – das Wetter ist aber grusig, also entscheide ich mich für schlafen🥱 und danach Weiterfahrt nach Puerto Varas.
Was nehme ich mit
- Ceviche ist u fein
- die Landschaft auf der Insel Chiloé ist echt sehenswert!
- Die öffentlichen Verkehrsmittel auf Chiloé sind weniger gut als sonst wo
What’s next
Ich fahre mit dem Bus nach Puerto Varas und danach geht’s nach Frutillar zum Couchsurfing.
Hasta luego🤙
























